
Marktblatt: Image im Wandel?
Chrysanthemen, Nelken, Gerbera – was verbindet diese Zierpflanzen? Sie gehören zum einen zu den Klassikern, die auch heute noch weltweit am meisten angebaut und verkauft werden. Zum anderen haben sie in unserem Kulturkreis längst nicht mehr den Status einer Modeblume. Doch wenn man mal genauer nachfragt und hinschaut – ist da nicht längst wieder etwas im Wandel?
weiterlesen
Veilchen gefällig?
Die Herren Herbert und Thomas Schneider führen eine Traditionsgärtnerei, die seit Generationen besteht. Sie sind die absoluten Cyclamenspezialisten in Nordrhein Westfalen. Cyclamen-Züchter waren in den letzten Jahren sehr kreativ und arbeiten gerne mit der Familie Schneider zusammen, um neue Sorten auf dem Markt zu testen. Und wo kann man das besser, als auf dem Blumengroßmarkt Düsseldorf, im Herzen von NRW.
weiterlesen
Herbstliche Impressionen aus der Halle
Bei uns der Halle blüht, grünt und duftet es jetzt so richtig. Wir zeigen den Herbst von seiner schönsten Seite mit all seinen Facetten, viel Auswahl und absoluter Frische. Schauen Sie bei uns vorbei und lassen sich von diesen tollen Impressionen live und in Farbe inspirieren…
weiterlesen
Heidepflanzen – wichtige Umsatzträger im Herbst
Heidepflanzen (umgangssprachlich auch »Heidekräuter« oder »Eriken« genannt) sind immergrüne Sträucher und Bäume (Erica arborea = Heidebaum), die bis zu 20 Meter groß und bis zu 40 Jahre alt werden können. In Europa gibt es insgesamt 15 verschiedene Arten. Davon sind sechs winterhart. Der Wuchs der Heidepflanzen ist unterschiedlich und reicht von buschigaufrecht über kriechend bis hängend.
weiterlesen
Neu am Markt: Heembloemex Deco
Dekoartikel aus natürlichen Materialien – Heembloemex Deco ist seit Jahren ein zuverlässiger Partner für den Fachhandel. Die Produkte stammen aus Europa, Afrika, Südamerika und Asien. Mit einem ausgezeichneten Netzwerk und dem Wissen was gefragt ist auf dem Markt, werden immer wieder neue Konzepte und Ideen entwickelt.
weiterlesen
Marktblatt: Storytelling
Erfolgreich zu verkaufen ist das übergeordnete Ziel aller Einzelhandelsgeschäfte. Um dieses zu erreichen, empfehlen Unternehmensberater und Verkaufstrainer als einen Baustein unisono das Storytelling, das Geschichten erzählen.
Es geht hierbei nicht darum, gegenüber den Kunden mit reinem, meist etwas trockenem Fachwissen zu brillieren. Vielmehr sollen die Produkte – die Blumen, Pflanzen und Floristik – durch interessante, lustige, informative und unterhaltsame Geschichten aufgewertet oder wie es neudeutsch so schön heißt "in Wert gesetzt" werden.
weiterlesen
Gartenpflanze des Monats Oktober: Die Traubenheide
Sie ist ein prachtvoller Strauch und eine Schönheit für den Garten, die Terrasse oder den Balkon: die Traubenheide oder mit botanischem Namen Leucothoe. Die schön gefärbten Blätter bringen vor allem im Herbst und Winter Farbe in den Garten. Die Traubenheide eignet sich zu Pflanzung als Solitär aber auch in Kombination mit anderen Heidekrautgewächsen, wie Besenheide oder Scheinbeere und kleineren Sträuchern wie der Skimmie . Die Gartenpflanze des Monats Oktober kann sich mit ihrer auffallenden Erscheinung wirklich sehen lassen!
weiterlesen
Wir gratulieren...
Herbert Schneider, unser Aufsichtsratsvorsitzender, feiert heute (am 26. August) seinen 50. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag überreichte ihm Vorstandsmitglied Willi Bergers die besten Glückwünsche und viele Vitamine in Form eines bunten Obstkorbs.
Wir gratulieren ganz herzlich!

DMF 2016: Erfolgreiche Teilnahme
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen 2016 in Berlin, dieses Jahr unter dem Motto "Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro/Brasilien", hat einen neuen glücklichen Gewinner: Den Titel als Deutscher Meister der Floristen holte sich dieses Jahr Stephan Triebe aus Hamburg. Aber auch Julia Erven, die für Nordrhein Westfalen angetreten ist, konnte mit ihren blühenden Kreationen überzeugen und holte sich den vierten Platz.
weiterlesen
Open Air Kino Düsseldorf
Floristen der Region machen sich für die Branche stark!
Zu einem echten Highlight und Publikumsmagnet im Sommer hat sich das Open Air Kino direkt am Rheinufer in Düsseldorf entwickelt. Und dieses Jahr mit dabei: Mitgliedsbetriebe aus der Region, die sich für die Branche, das Image und die Betriebe stark machen und zeigen, was Floristen können!
weiterlesen